
Die Astronomische Phänomenologie beschäftigt sich mit Anblick, Termin und Ort freisichtiger (das heißt mit normalem, freien Auge sichtbarer) Elemente am Tages- und am Sternhimmel, soweit sich die Phänomene außerhalb der Erdatmosphäre befinden. Sie ist ein Bereich der Visuellen Astronomie und befasst sich vornehmlich mit geometrischen Aspekte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Astronomische_Phänomenologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.